top of page

Über portugiesische Fische & schwedische Kartoffeln

  • Autorenbild: Goldener Schnitt
    Goldener Schnitt
  • 3. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

So abstrus der Titel unserer ersten offiziellen Podcast Folge (!!!) klingen mag, haben wir erstaunlich viel diskussionswürdigen Inhalt zusammenbekommen. Während Franzi durch Lissabon zwischen Street-Art und Plakaten der Architektur Triennale wanderte, recherchierte Johanna ausführlich zum Klimawandel und was die Kunstszene dagegen machen kann. Was macht das portugiesische MAAT so interessant? Wie geht KünstlerIn und KunstwissenschaftlerIn mit Klima um?

Und warum braucht es dafür Kartoffeln? Das alles und noch einiges mehr erfahrt ihr in der kommenden Podcast Folge (an der Johanna schon fleißig schnibbelt). Wir freuen uns auf euch!


 
 
 

Comments


©2019 Goldener Schnitt. Erstellt mit Wix.com

bottom of page